Startseite » Ehrliches Handwerk

Mason Garments

Ehrliches Handwerk

22/09/2025  BY  Janaina Engelmann-Brothánek


Ehrliches Handwerk
In einer Zeit, in der Mode immer schneller wird und Nachhaltigkeit zum Schlagwort, zeigt Mason Garments, dass echte Relevanz aus Handwerkskunst und klaren Werten entsteht. CEO Soufyan el Hammouti gibt Einblicke hinter die Kulissen.

Interview: Janaina Engelmann-Brothánek. Fotos: Mason Garments

Was macht Mason Garments heute relevant?

Soufyan el Hammouti, CEO Mason Garments: Für uns geht es nicht um schnelle Trends oder kurzfristigen Erfolg, sondern um ehrliches Handwerk. Wir sind unabhängig, ohne Investoren. Das gibt uns die Freiheit, uns auf Design, Qualität und echte Partnerschaften zu konzentrieren. Jedes Modell entsteht in enger Zusammenarbeit mit kleinen familiengeführten Manufakturen in Italien. Eine Silhouette lässt sich kopieren, unsere Beziehungen nicht. Relevanz heißt für uns: Mit den richtigen Partnern ein starkes Produkt schaffen.

Ist die Kollektion also ein Dialog?

Ja. Unsere Partner in Italien sind Familienbetriebe, oft über Generationen hinweg. Diese Erfahrung prägt unseren Designprozess. Pro Saison entstehen rund 150 Modelle – ehrlich gesagt zu viele. (lacht) Dieser kreative Austausch treibt uns an. Alle Schuhe werden in Sacchetto-Bauweise gefertigt – einer aufwendigen, flexiblen Machart mit besonders guter Passform und unsere Preise bleiben fair: zwischen 250 und 300 Euro – sehr wettbewerbsfähig für Schuhe made in Italy.

Der Bestseller?

Die Tia – sie ist das Herz der Marke. Für unseren Gründer Rendi Aditia war sie das erste Modell, bei dem alles zusammenkam. Händler schätzen die zeitlosen Linien.

Share
Newsletter
Abonnieren
Podcast: Curated Coincidence