Fashion Positions 2025
Mode im Dialog mit Kunst

Mit der diesjährigen Ausgabe hat sich die Fashion Positions erneut als fester Teil der Berlin Art Week behauptet. Vom 11. bis 14. September 2025 präsentierten 20 Berliner Labels im Hangar 7 des Flughafens Tempelhof ihre aktuellen Kollektionen in einer offenen, installativen Architektur.
Die kuratorische Auswahl von Diandra Donecker und Dao Tran rückte Mode in den Mittelpunkt, die Haltung zeigt, mit Materialien experimentiert und gesellschaftliche Themen aufgreift. Kristian Jarmuschek, Initiator der Fashion Positions, betont: „Uns ging es von Anfang an darum, Mode in einem Rahmen zu zeigen, der sie nicht auf Funktion oder Markt reduziert. Diese Labels arbeiten kreativ, konzeptuell, denken gesellschaftlich, gestalten mit Haltung – genau das braucht Raum.“
Die teilnehmenden Marken sind: Alexander Gigl, Cbui, Claudia Skoda, Cruba, Danny Reinke, Elodie Carstensen, Esther Perbandt, Fiona Bennett, Format:, Haderlump Atelier Berlin, Karen Jessen, Lilian Brade, Marie-Louise Müller x Ute Faber, Maximilian Gedra, Nadine Aurin, plaid-à-porter, Raufaser, Selva Huygens, Vanessa Baernthol und Yannic Pretzlaff.
Einen besonderen Akzent setzte die fotografische Arbeit „Männersache“ von Caroline Kynast. Sie beleuchtete Männlichkeit als inszenierte und beobachtbare Realität. Teile der Verkaufserlöse flossen in einen guten Zweck. Initiator Kristian Jarmuschek brachte die Idee des Formats auf den Punkt: Mode brauche Räume, in denen sie frei gedacht werden kann. Genau das sei in diesem Jahr gelungen.