„Wir sind stolz, diese neue Spendenfunktion einzuführen“, sagt Nicolas Bargi, Gründer & CEO. „Jedes Save The Duck Kleidungsstück steht nicht nur für eine Philosophie, sondern auch für Solidarität.“ Die gespendeten Teile werden aufbereitet und entweder verkauft, um soziale Projekte zu finanzieren, oder an Humana-Partner weitergegeben. Das ist Teil der DPP-Strategie von Save The Duck mit Certilogo. Neben der Echtheitsprüfung via QR-Code gibt es nun auch eine eBay-Wiederverkaufsoption – ein einfacher Zugang zur Kreislaufwirtschaft.
So funktioniert die Spende
Der Spendenprozess gestaltet sich dabei denkbar einfach: QR-Code scannen, „Donate to Humana“ wählen, das Teil im Store abgeben oder kostenlos mit DHL versenden. Vor Ort wird der Code erfasst, bei Versand erstellt der Kunde ein Label, und das Paket gelangt direkt zu Humana. Dort wird entschieden, ob das Kleidungsstück in den Second-Hand-Kreislauf fließt oder soziale Projekte unterstützt.
Nachhaltige Mode mit Zukunft
„Diese Initiative fügt ein weiteres wichtiges Puzzleteil in das komplexe Mosaik des Modelebenszyklus ein“, sagt Karina Bolin, Präsidentin von Humana People to People Italia.
Der Start erfolgt in Italien, die internationale Expansion ist in Planung. Save The Duck will ein globales Netzwerk für verantwortungsvollen Modekonsum etablieren.