Prohibited
„Unsere Community ist das Herzstück der Brand.“
Als Patrick Reimann und Philipp Krause im Jahr 2021 Prohibited gründeten, war ihre Motivation klar: ein Gegennarrativ zur gängigen Streetwear-Kultur zu schaffen.
Statt Gangster-Attitüde, Fake-Flex und künstlich verknappten Drops wollten die beiden ehemaligen Kommilitonen eine Marke etablieren, die sich bewusst gegen die gängigen Codes der Szene stellt – und damit genau den Nerv einer neuen Generation trifft. Der Name Prohibited ist dabei nicht nur Statement, sondern Programm: eine bewusste Absage an Konventionen und ein Plädoyer für Haltung, Gemeinschaft und Authentizität.
Mit dem aktuellen Drop eurer Herbst/Winter 2025-Kollektion präsentiert ihr eine Reihe an neuen Produkten, darunter Lederjacken, Wintermäntel und Hunter Jacken. Was zeichnet diese Kollektion sonst aus?
Patrick Reimann, Co-Founder Prohibited: Das zentrale Thema ist „Escapism”, also die „Flucht“ aus der Großstadt. Wir zeigen typische Prohibited Looks angereichert mit einem Hauch von Outdoor und Weekend-Getaway in der Natur. Ein bisschen „british“, das zeigt sich auch in den Farben mit Braun, Grün, Navy und Bordeaux. Wichtig sind Strick, Pleated Pants sowie Leder und Mäntel.
Gestartet mit hochwertigen Basics hat sich die Kollektion mittlerweile zu einer Vollkollektion entwickelt. Welche Bedeutung hat der schrittweise Ausbau der Kollektion für euch? Und welche Herausforderungen gab es eventuell auch im Prozess?
Prohibited ist für uns von Anfang an ein Lifestyle und nicht nur ein T-Shirt oder Hoodie. Deshalb war klar, dass wir Stück für Stück weitere Produktkategorien erschließen müssen, wenn wir diese Idee glaubhaft präsentieren möchten. Nach 3 Jahren machen wir mittlerweile eigentlich alles außer Schuhe.
Herausforderungen im Prozess gab beziehungsweise gibt es viele, denn für neue Kategorien braucht es in der Regel neue Lieferanten, die wir auch immer erst vor Ort besuchen, bevor wir Produktionen starten. Dazu kommen in der Regel neue Materialien, neue Shapes usw… der Aufwand, wenn man neue Kategorien von Null startet, ist hoch, aber für uns unverzichtbar.
Eure Brand verfügt über eine enorm starke Community. Was braucht es deiner Meinung nach aktuell, um eine ehrliche Connection mit den eigenen Kundinnen und Kunden zu erreichen?
Ich glaube es ist wichtig, die Menschen wirklich als Community und nicht nur als Kundinnen und Kunden zu verstehen. Wir suchen gezielt den Austausch, beantworten jede DM, jeden Kommentar, jede E-Mail innerhalb weniger Stunden. Wir veranstalten Events, Parties, Running Clubs, um Menschen zusammenzubringen und positive Erlebnisse zu schaffen. Unsere Community ist für uns das Herzstück der Brand. Das macht uns sehr viel Spaß und ich hoffe, das kommt auch an. Die Menschen hinter der Brand sichtbar zu machen, echte Einblicke zu geben, das ist sicherlich auch ein wichtiger Aspekt, der Vertrauen schafft.

