Florence Rousson, Präsidentin des Direktoriums, formuliert es so: „Der Fokus auf Innovation und Schönheit, verstärkt durch neue Informations- und Trendangebote, macht die Messe zu einem unverzichtbaren Treffpunkt für Inspiration, Austausch, Vision und Lösungen für die gesamte Branche.“
Mehr als 1.000 Aussteller, darunter 12 Prozent Neuzugänge, unterstreichen die Relevanz der Veranstaltung. Mit dem neuen Prospective Space erhält kreative Recherche einen besonderen Platz. Sechs zusätzliche Fokusbereiche vertiefen Themen wie Eco-Innovation oder Citywear und bieten klare Orientierung für das Sourcing.
Technologie, Kreislaufwirtschaft, KI und 3D-Simulation sind Leitmotive der Ausgabe. CLO Virtual Fashion lädt mit einer 250 Quadratmeter großen Installation zum Austausch über digitale Designprozesse. Ein weiteres Highlight ist die Präsentation der ANDAM-Innovationspreis-Finalisten, die zeigen, wie Technologie und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können.