Text: Janaina Engelmann-Brothánek. Foto: D.A.T.E.
Tommaso Santoni, Founder und CEO D.A.T.E.: Ehrlich gesagt nein. Es fühlt sich an wie gestern. Und doch ist so viel passiert. Ich sehe nicht nur unsere Schuhe, sondern auch all die Gespräche und Entscheidungen, die uns bis hierher geführt haben.
Wir waren vier Freunde mit verschiedenen Jobs, aber einer Idee: Sneaker, die wir selbst tragen wollten. Es gab nichts, was unseren Stil traf. Also haben wir die ersten georderten 700 Paar selbst gefertigt – im Garagenatelier von Damianos Vater.
Design, Qualität, Identität. Keine Trends, sondern Langlebigkeit. Made in Tuscany 2.0: hochwertige Materialien und Handwerk aus unserer Heimat, neu interpretiert.
150.000 Paar jährlich, rund 20 Millionen Euro Umsatz. Wachstum war nie Selbstzweck, uns geht es um Haltung. Branding ist zentral: Ein D.A.T.E.-Schuh soll erkennbar sein – auch ohne Logo. Deshalb sind wir in der DACH-Region in Top-Stores und mit über 20 Pop-ups pro Saison auch stark in Japan.
Wir wollen nicht modisch sein, sondern relevant. Mit Klarheit, Konsequenz und Herzblut. D.A.T.E. soll ein Gefühl transportieren, nicht nur einen Schuh verkaufen. Deshalb halten wir Design, Entwicklung und Marketing bewusst inhouse.
Mit derselben Leidenschaft wie am ersten Tag. Seit kurzem arbeiten wir mit Komet und Helden, weil der Markt echte Partnerschaften braucht. In der D-A-CH-Region wollen wir nicht nur verkaufen, sondern nachhaltig wachsen – mit Menschen, die unsere Philosophie verstanden haben. Zudem planen wir neue Flagships außerhalb Italiens. Eins ist klar: Egal was kommt, wir bleiben uns treu: Qualität, Authentizität und Stil.