Now Reading
SPSR | „Let’s get the excitement back to retail“

SPSR | „Let’s get the excitement back to retail“

SPSR
Vororder spielt keine Rolle: Was für Daniel Samy El Menshawi zählt, ist die Anzahl der Quadratmeter, die ihm der Einzelhandel zur Verfügung stellt, und wie er diese Fläche am besten bespielt. „Mein Herz schlägt Retailtainment“, so der Gründer von SPSR – Bespoke Streetwear Tailoring, der die Marke 2020 während der Corona Pandemie launchte. Für seine Fashion setzt El Menshawi auf ein innovatives Crossover – in der Fashion, im Vertrieb und selbstverständlich auch auf der Fläche.
Bei SPSR trifft klassische Schneiderei auf Streetwear. Eine Mischung mit viel Feuer unterm Hintern. Wie kam die Idee dazu?

Daniel Samy El Menshawi (Founder SPSR): Ich bin ein Stuttgarter Junge, ein Arbeiterkind, aufgewachsen in einem Hochhaus. Mein Vater war bei Mercedes Benz beschäftigt, wohin es mich aber nie zog. Ich war schon immer modeaffin. Durch meine Mutter, die bei Breuninger arbeitete, kam ich mit dieser Welt in Berührung und lief auch früh als Model. Später habe ich bei Marken wie Strenesse oder G-Star gearbeitet. Die Konfektion ist die Champions League der Branche, die ich mit meiner Leidenschaft für HipHop und Fußball kombiniere – oder anders formuliert: Antonio Vivaldi feat. Kendrick Lamar.

„Let’s make it special“ ist deine Devise. Aus welchen Teilen bestehen deine Kollektionen?

Anzüge mache ich meistens auf Maß, die Contemporary gefittet sind. Außerdem bringe ich HipHop ins klassische Tailoring. Das Resultat sind spannende Wollmäntel, Parkas, Blousons, Worker Jackets, Trenchcoats, Shirts, Sweatshirts, T-Shirts oder Caps. Dafür gibt es bestimmte Silhouetten und Materialien, aus denen der Kunde wählen kann. Pro Saison bieten wir unseren Kunden zehn neue, relevante Stoffe an, ein paar ausgesuchte Knöpfe und Innenfutter. Bei den Hoody, Sweatshirts und T-Shirts veredle ich auf kurzem Dienstweg. Da können sich die Kunden zwischen zwei oder drei Artworks entscheiden, die das Back Print bilden. Vorne ist immer das Logo von SPSR präsent.

Team B2C oder B2B lässt sich bei SPSR mit ‚beides‘ beantworten. Wie sieht das genau aus?

Ich habe mit SPSR Bespoke Streetwear Tailoring zwei Income Streams gebildet. Zum einen können die Kunden zu mir nach Stuttgart in die Maßschneiderei kommen. Als Streetewear-Schneider fahre ich aber auch zu ihnen und vermesse vor Ort. Das dauert 20 bis 25 Minuten pro Kopf und ist auch per Videochat möglich. Für den digitalen Made-to-measure Prozess benötige ich ein Foto des Kunden von vorne und von der Seite. Die Lieferzeit beträgt dann drei Wochen. Zum anderen habe ich immer wieder Kollaborationen mit Händlern wie Breuninger und Engelhorn. Dafür beträgt die Lieferzeit sechs Wochen, da ich die Kollektionen so nah wie möglich am Zeitpunkt der Auslieferung halten möchte, um auch Konsumententendenzen zu berücksichtigen.

SPSR, das ist nicht nur Antonio Vivaldi feat. Kendrick Lamar, sondern auch ein absolutes Entertainment Erlebnis.

Ja, ich bin der Meinung, dass wir den Einzelhandel neu denken müssen. Um als Guerilla Brand zu punkten, braucht es Aufmerksamkeit. Die schaffen wir mit besonderen Events wie unseren Trunkshows im Premium Men Segment, die echte Showstopper sind. Ich investiere da auch gerne in meine Partnerflächen, um einen Unterschied am PoS zu machen, egal ob mit Zauberer oder DJ. Ja, wir hatten sogar schon einen Tätowierer zu Gast. Jeder, der einen Anzug kaufte, bekam kostenlos ein Tattoo dazu. Ein besonderes Highlight war ein Streetart Artist, der live ein Bild für Charity malte. Der Erlös von 10.000 Euro wurde an Stelp e.V. gespendet. Es sind diese Synergien von unterschiedlichen Branchen, die mich faszinieren, und die Käufer aktivieren. Das Trunkshow-Konzept funktioniert, egal ob wir es für eine ganze Saison spielen oder einen Pop-up haben, der nur zwei oder vier Wochen stattfindet. Im Anschluss sind wir wieder weg. Aktuell befinden wir uns im Gespräch mit Breuninger. Wir wollen einen Pantomime Künstler ins Schaufenster packen, der mit den Kunden kommuniziert. Besonders freue ich mich aber auch auf die Kollaboration mit dem VFB Stuttgart, die im Juni gelauncht wird.

Welche weiteren Pläne stehen für die unmittelbare Zukunft an?

Ich suche strategische Partner für die Expansion von B2C und B2B bei SPSR. Das voranzutreiben, ist mein nächstes Ziel.

View Comments (0)

Leave a Reply

Your email address will not be published.

*

Scroll To Top