
Die Dinge einfach anders machen: Premium und Seek gehen mit einem dichten Programm an den Neustart in der alten Location.
Das neue The Ground soll in Kollaboration mit Platte Berlin die Marken und Fashion Professionals in Dialog mit der Gen Z bringen. Unter dem Motto „Platte raves The Ground“ findet eine Community Lounge statt. Dazu wird das Station Berlin Gelände zwei Tage mit ausgewählten (Fashion) Brands, unterschiedlichen Networking-Möglichkeiten und einem umfangreichen Content-Programm bespielt.
Denim steht im Fokus des 202030 Pop-Up Programms zur Nachhaltigkeitstransformation von studio MM04. Das beschäftigt sich nicht nur mit der Skalierung von nachhaltigem Denim, sondern auch mit dem Mehrwert, den die Modebranche aus dieser Entwicklung ziehen kann. Weitere Programmpunkte liefern u.a. Yoonaverse, Showz, Ebay, Simone Hartmann, Cloudy Zakrocki zu Themen wie digitale Technologie, Diversity, Circular Fashion, Modern Leadership oder Culture Management.
Flagship-Updates: Premium & Seek
Schon das limitierte Platzangebot bedingt bei dieser Messe eine starke Kuratierung: Im Premium-Portfolio treffen Berliner Labels wie Naomi Tarazi, Helena Stölting und Prinz Berlin auf italienische Designs von Filippo De Laurentiis, Shaft Jeans, Peuterey, Floor, internationale Marken wie Silk Laundry, Ruby Yay, Crush auf einige Marken aus der Ukraine. Die Seek legt mit Heritage, Y2K, Modern Sportswear Jack Wolfskin, Helino oder Heimatplanet den Fokus auf Outdoor. Neu im Konzept sind u.a. Superga, Sebago, Blue Blanket und Chpo. Der Conscious Club heißt nachhaltige Marken wie Veja, Dawn Denim, Kings of Indigo oder Lanius willkommen. Das „Berlin Scents“-Format mit Nischen-Labels aus dem Bereich Fragrances zählt ebenso zu den Seek-Neuheiten wie die Aktivierung mit D2C Marken, die sich erstmals dem B2B Wholesale-Business öffnen.
11. & 12. Juli 2023, Station Berlin