Now Reading
Lodenfrey Menswear | „Tradition ist unsere USP“

Lodenfrey Menswear | „Tradition ist unsere USP“

Leonard von Pfister: „Für unternehmerischen Erfolg muss Transformation als ständiger dynamischer Prozess Teil unserer DNA sein.“
Mit Leonard von Pfister geht die Lodenfrey Menswear next Generation und hat auch als Zielgruppe ein jüngeres Publikum im Visier. Wie sich die Werte der Markenkultur in die Zukunft transformieren lassen? Der junge Geschäftsführer hat einige Ideen.

Text: Nicoletta Schaper. Fotos: Lodenfrey

Leonard, wie denkt man eine traditionelle Marke nach vorne?

Leonard von Pfister, Geschäftsführer Lodenfrey Menswear: Indem wir in der Transformation unsere Tradition im Blick behalten. Für die Menswear von Lodenfrey interpretieren wir Loden neu – ein Material, das Fundament unserer 180-jährigen Geschichte ist: wetterfest, wasserabweisend und wärmeregulierend. Diese natürliche Funktion setzen wir mit minimalistischem Design um. Als Unternehmen sind wir von Dualismen geprägt: Funktion und Design, Tradition und Moderne, Tracht und Mode. Transformation ist Teil unserer DNA, die sich heute auf drei eigenständige, sich in Familienbesitz befindende Unternehmen stützt: das Loden-Frey Verkaufshaus, der Lodenfrey-Park und die Lodenfrey Menswear.

Wie wird die Marke für die Gen Z interessant?

Die Gen Z ist politischer als die Generationen vor ihr. Werte spielen wieder eine Rolle, weshalb Nachhaltigkeit, Purpose und Authentizität den Erfolg einer Marke mit entscheiden. Für die Kollektion denken wir von Anfang an die ökologischen und sozialen Aspekte gleich mit und machen sie transparent, etwa über die nachhaltig aufgebauten Beziehungen zu unseren Handelspartnern. Social Media ist zwar nicht wegzudenken, aber für uns auch Teil eines gesellschaftlichen Problems: Was ist echt und was nicht? Deswegen setzen wir auf Präsenz in ausgewählten Medien, weil wir glauben, dass das Haptische vom Digitalen lediglich ergänzt werden kann.

Wie zeigt sich die Modernität in der Kollektion?

Das Herzstück ist der Lodenmantel, als Duffle, modern geschnitten, mit Zwei-Wege-Reißverschluss statt Knebelverschlüssen und moderner Kapuze. Für den Loden in modernen Farben setzen wir die höchste Qualität ein. Dabei setzen wir uns für das Handwerk in Europa ein. Wir fertigen in unserem eigenen Betrieb, bauen derzeit einen weiteren Betrieb auf und planen die Ausbildung von Handwerksmeistern in Rumänien. Dafür kalkulieren wir aktuell 50 Cent pro verkauftem Teil für ein internes Ausbildungsprogramm mit ein, was wir künftig auf zwei Prozent des EK-Preises anheben werden.

Welche Pläne habt ihr für die Märkte der Lodenfrey Menswear?

Unsere stärksten Märkte sind die alpinen Regionen in Deutschland, Österreich, Italien und der Schweiz. Wir wollen unsere Positionierung festigen und bei den wichtigen Partnern stetig präsent sein. Künftig möchten wir die Benelux-Länder ausbauen: Immer mit dem Ziel, nicht unbedingt überall sichtbar zu sein, aber als authentische Marke wahrgenommen zu werden, die auch gesellschaftlich relevante Themen im Blick behält.

View Comments (0)

Leave a Reply

Your email address will not be published.

*

Scroll To Top