Startseite » Funky Staff | Rettung für die Eckpreislage
Funky Staff | Rettung für die Eckpreislage

Inflation, Preissteigerung, höhere Lohnkosten, Logistik: Kaum ein Thema war diese Saison so heiß diskutiert wie das des Preises.
Fast reflexartig hieß es bei den meisten Marken Abschied von gelernten Preislagen, Aufgeben der Eckpreislage und die Hoffnung, mit weniger Produkten zu höheren Preisen die Umsätze sichern zu können. Für Uwe Bernecker von Funky Staff der falsche Weg. Die Marke rückt lieber das System der vielen Mittelsmänner in den Fokus und geht selbst mit gutem Beispiel voran. „Ab Ende des Jahres wird Funky Staff ein Joint Venture mit den italienischen Produzenten eingehen, so dass eine Stufe innerhalb der Wertschöpfungskette entfällt.“ Ein Unterfangen, das auch die Struktur in Deutschland beeinflusst. Während Kerstin Bernecker weiterhin für das Design von Funky Staff verantwortlich zeichnet und es ab Mai wieder vier Verkaufs- und Liefertermine pro Saison gibt, wird sich Uwe Bernecker aus der vordersten Front zurückziehen und auch den Vertrieb in neue Hände legen. Anika Znajewski und Stephan Wahle übernehmen den Showroom in der Kaiserswerther Strasse 144 in Düsseldorf und gründen außerdem die Multilabel Agentur AS Agency GmbH. Die AS Agency betreut nicht nur das Gebiet NRW, sondern übernimmt die Vertriebsleitung der Marke für alle Gebiete. Uwe Bernecker ist bereits einen Schritt weiter und wechselt mit Creatore Consulting vom Stürmer zum Trainer und Coach: Davon profitiert nicht nur Funky Staff, sondern auch andere, vornehmlich italienische Hersteller, die sich auf dem deutschsprachigen Markt etablieren möchten, sowie Private Label Produktionen für Einkaufsverbände und Händler. Darüber hinaus wird das neue Unternehmen für Blogger und Influencer und ihre Brands Kleinserien- und Drops-Produktionen ermöglichen.