Startseite » Aliita | „Mein Schmuck hat eine Botschaft“
Aliita | „Mein Schmuck hat eine Botschaft“

Aliita ist Schmuck, der vor allem Frauen begeistert. Bricht er mit dem ungeschriebenen Gesetz, dass Männer Frauen den Schmuck kaufen und deshalb zuerst Männern gefallen muss?
Cynthia Vilchez Castiglioni, Gründerin Aliita: Ja, das trifft es auf den Punkt. Du kaufst den Schmuck für dich, er muss keinem anderen als dir gefallen. Meine Kollektion hat Themen: Es gibt Halsketten oder Ringe mit einem Fliegenpilz, einem Korb, einem Tennisschläger oder einer Frau im Schwimmreifen. Jede Frau kauft das, was für sie eine persönliche Bedeutung hat.
Wie viel von dir steckt in Aliita?
Viel! Ich arbeite gern mit Farben, was mit daran liegt, dass ich aus Venezuela stamme. Dort gehören leuchtende Farben zum Leben dazu. Überhaupt interessieren mich Dinge aus dem täglichen Leben, weswegen ich meinen Schmuck auch gern mit Alltagsgegenständen präsentiere. Außerdem ist Aliita eine Hommage an die Handwerkskunst Italiens, weshalb der Name ein Anagramm für Italia ist. Jedes Stück ist aus Gold und wird in der Toskana gefertigt und handbemalt, in vielen kleinen Arbeitsschritten, die man auf den ersten Blick nicht sieht.
Du bist Schwiegertochter der Marni Gründer und Schwägerin von Carolina Castiglioni, die die Kollektion Plan C kreiert. Inwieweit beeinflusst das?
Ich finde es inspirierend, wie konzentriert und konzeptionell meine Schwiegermutter Consuelo Castiglioni und Carolina arbeiten. Wir teilen den Sinn für eine oft unkonventionelle Ästhetik und spielerisches Design. Als Familienmensch mag ich es, dass wir unsere Ateliers in einem Haus in Mailand haben, wo wir aber unabhängig voneinander arbeiten.
Dein Schmuck ist auch als Mode zu verstehen und gerade in der Mode für Frauen vollzieht sich eine Transformation. Kannst du sie in Worte fassen?
Ich nehme ein wachsendes Bewusstsein für neue Tiefe wahr. Die Frauen interessieren sich nicht mehr nur für schöne Kleidung, sondern wollen die Geschichte dahinter sehen und verstehen. Das entspricht mir sehr und es verbindet die Marke noch mehr mit ihren Konsumentinnen.